Aktive Bürger Velden starten Verkauf des Fotokalenders 2026 – Erlös geht vollständig an die Tafel Vilsbiburg
Der beliebte Velden-Fotokalender 2026 ist ab sofort erhältlich! In diesem Jahr konnten sich die Aktiven Bürger Velden erneut über die kreative Unterstützung des Fotostammtischs Velden freuen. Die engagierten Fotografen sammelten im Laufe des Jahres stimmungsvolle und ausdrucksstarke Motive, die Velden mit all seinen Facetten zeigen – vom Alltagsleben über lokale Veranstaltungen bis hin zu besonderen Orten, die unsere Gemeinde prägen.
Der neue Kalender bietet nicht nur beeindruckende Bilder, sondern enthält auch eine Übersicht wichtiger Veranstaltungen in Velden, Vilslern und Eberspoint für das kommende Jahr. So begleitet er seine Besitzer nicht nur optisch ansprechend, sondern auch praktisch durch 2026.
Ein Herzensprojekt mit sozialem Mehrwert
Für die Aktiven Bürger Velden steht bei diesem Projekt neben der Freude an schönen Bildern vor allem eines im Mittelpunkt: Helfen, wo Unterstützung dringend gebraucht wird.
Vorstand Michael Polster betont:
„Mit dem Kalender verbinden wir ein schönes Projekt für die Bürgerinnen und Bürger Veldens mit einem guten Zweck. Der Erlös geht zu 100 Prozent an die Tafel Vilsbiburg, bei der auch Bedürftige aus Velden Lebensmittel und Unterstützung für den täglichen Bedarf erhalten.“
Ein großer Dank gilt den Fotografen, die ihre Aufnahmen kostenfrei zur Verfügung gestellt haben:
Reinhard Aufinger, Christian Waldinger, Mark Pfüller, Michael Huck, Konrad Koller und Silvia Lohmayer.

Verkaufsstellen und Preis
Der Fotokalender ist für 5 Euro erhältlich bei:
- Mode Reichvilser
- Elsassbäcker
- Reinigung Fischer
- Salon Härtl
- AH Friseurteam
- Rathaus Velden
- Gasthaus Putz-Zviedris
- sowie am Stand der Aktiven Bürger beim Adventsmarkt
Ein Geschenk, das Freude macht – und Gutes bewirkt
Die Aktiven Bürger Velden hoffen auf eine große Nachfrage und freuen sich über jede Unterstützung für die Tafel Vilsbiburg. Der Kalender eignet sich auch hervorragend als Geschenk – für Familie, Freunde, Kolleginnen und Kollegen oder ehemalige Veldener, die ihre Verbundenheit zur Heimat pflegen möchten.